Kanzlei Dr. Jäkel – Rechtsanwalt und Arzt, Fachanwalt für Medizinrecht - Kooperation mit Jorzig Rechtsanwälte Berlin . Düsseldorf

 

Kompetenzfelder im Medizinprodukterecht

Kompetenzfelder im Medizinprodukterecht

Gegenstand des Medizinprodukterechts sind das europäische Medizinprodukterecht (MDR, delegierte und Durchführungsrechtsakte, MDCG-Leitlinien) sowie deutsche Rechtsvorschriften (MPDG, MPBetreibV, MPAV, MPAMIV). Darüber hinaus sind die Vorschriften des Heilmittelwerberechts zu beachten. Im Bereich der Erstattung ist das SGB V entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.

Kompetenzfelder:

  • Beratung im Medizinprodukterecht
    • MDR (Medical Devices Regulation, Verordnung (EU) 2017/745) und IVDR (In Vitro Diagnostics  Regulation, Verordnung (EU) 2017/746)
    • Abgrenzungsfragen (z. B. Medizinprodukte und Arzneimittel)
    • Konformitätsbewertung
    • Klinische Prüfungen
    • Aufbereitung von Medizinprodukten
    • Aufbereitung von Einmalprodukten
    • Vertriebsfragen
    • Händler, Importeur, Bevollmächtigter
    • Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person (PRRC)
    • Heilmittelwerbegesetz
  • Begleitung der Diskussion mit Behörden
    • Rechtliche Probleme bei Genehmigungen bzw. Zertifizierungen
    • Medizinprodukterechtliche Gutachten zur Stärkung der Argumentation gegenüber Behörden
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
    • Lohnherstellung
    • Verantwortungsabgrenzung
    • Vertrieb
    • Kooperationen
    • Prüfarztverträge
    • CRO-Verträge
  • Entwicklung von Strategien
    • Prüfung von Marketingmodellen
    • Prüfung von Kooperationen
    • Abgrenzung Medizinprodukte und Arzneimittel
  • Erstattung von Medizinprodukten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  • Medizinproduktehaftung
  • Medizinproduktestrafrecht, Antikorruptionsvorschriften, Compliance